Wenn sich vom 22. bis 31. August die Bleichwiese in ein Meer aus Lichtern, Farben und Musik verwandelt, dann ist es wieder soweit: Das Rudolstädter Vogelschießen fasziniert tausende Menschen aus nah und fern. Seit über 300 Jahren ist das berühmte Traditionsfest Ausdruck lebendiger Tradition, herzlicher Gastfreundschaft und purer Lebensfreude. Generationen haben hier schöne Kindheitserinnerungen gesammelt – und jedes Jahr kommen neue unvergessliche Momente hinzu.
Das größte Volksfest in Thüringen ist längst mehr als ein gewöhnlicher Rummel. Es ist ein „Fest mit Seele“, wie es so treffend genannt wird: ein kulturvoller Ort der Begegnung, der Ausgelassenheit, der Vertrautheit, des friedlichen Miteinanders – und zugleich ein Spiegel des modernen Schaustellerhandwerks. Auf einem Rundlauf von 1000 Metern präsentieren wir spektakuläre Attraktionen, klassische und neue Fahrgeschäfte, liebevoll gestaltete Buden sowie eine kulinarische Vielfalt.
In diesem Jahr erwarten Sie mit dem Freifallturm „SkyFall“ und der Flugmaschine „Aroundthe World XXL“ zwei 80 Meter hohe Sensationen der Extraklasse. Erstmals gastieren in Rudolstadt das atemberaubende Flugkarussell „The Beast“, die drehfreudige Achterbahn „Time Machine“, die gruselige Doppelstock-Geisterbahn „Doom“ und das rasant kreiselnde Karussell „Big Spin“. Sie alle garantieren Nervenkitzel, Staunen und Adrenalin. Wer es etwas ruhiger mag, findet bei den traditionellen Angeboten der Rudolstädter Schützen, dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und den gemütlichen gastronomischen Erlebnisgärten genau das richtige Gegengewicht.
Auch die Zelte laden zum Verweilen und Feiern ein: Im „Rolschter Festzelt“ erleben Sie Live-Musik, Unterhaltung und Geselligkeit, während „Brömels Sommerfrische“ mit entspannter Atmosphäre und lauschigem Caféambiente punktet. Für Einblicke hinter die Kulissen, persönliche Geschichten und bewegte Momente vom Festgeschehen lohnt sich ein täglicher Blick auf unseren Videoblog „Drehmomente“ – direkt aus dem Herzen des Festplatzes.
Ein solches Fest entsteht nicht von allein. Mein großer Dank gilt dem Veranstaltungsreferenten Frank Grünert und seinem Team, unseren Schaustellerinnen und Schaustellern, den Schützenvereinen, Künstlern, Dienstleistern sowie allen, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen beitragen. Sie alle machen unser Rudolstädter Vogelschießen zu dem, was es ist: ein echtes Herzensfest für alle Generationen.
Kommen Sie vorbei, drehen Sie Ihre Runden, lassen Sie sich treiben – und feiern Sie mit uns das 303. Rudolstädter Vogelschießen 2025 auf der Bleichwiese!
Ihr
Jörg Reichl
Bürgermeister